Newseinträge

Mannschaften für die ÖM Nachwuchs

Nach der U21 sind in den nächsten Wochen auch die anderen Altersklassen an der Reihe. In den Bewerben U11, U13, U15, U17 und U19 geht es auch für Spielerinnen und Spieler aus Wien um die begehrten österreichischen Titel. Einen Überblick über den Kader in den Mannschaftsbewerben, findet ihr hier.

Beweg dich & NPO Förderung

Der ÖTTV wurde vergangene Woche von ServusTV und der Bundessportorganisation Sport Austria über eine finanzielle Unterstützungsmöglichkeit für Sportvereine informiert. Um möglichst alle Vereine zu erreichen, findet ihr die Informationen auch hier.

Mannschaften für die ÖM U21

Vom 23.04 bis zum 25.04 finden in Kapfenberg die ÖM U21 statt. Die Spielerinnen und Spieler die Wien im Mannschaftsbewerb vertreten stehen fest.

ÖTTV U11 und U17

Am 13. und 14. März waren die nächsten Altersklassen mit ihren Top 10 bzw Top 12 Bewerben an der Reihe. Diesmal ging es für die besten Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U11 und U17 in Kärnten an die Platte. Aus Wien war jeweils ein Vertreter in den Bewerben dabei.

ÖTTV U13 und U19 Top 10

Am 6. und 7.März gingen in Liefering, Salzburg, die Top 10 Turniere Österreichs der Altersklasse U13 und U19 über die Bühne. Auch diesmal waren wieder Spielerinnen und Spieler aus Wien dabei.

16. Information zum Spielbetrieb - Abbruch der Saison 20/21

Die Bundesregierung hat am 1.3.2021 Lockerungsschritte angekündigt, die sich für den Sport nur auf den Outdoor-Bereich beziehen. Für den Indoor-Sportbetrieb wurde eine Öffnung frühestens ab Mitte April in Aussicht gestellt. Mitunter deswegen hat sich der WTTV dazu entschlossen, die Saison 20/21 abzubrechen.

ÖTTV U15 Top 10

Am Wochenende vom 27.-28. Februar veranstalte der ÖTTV das erste nationale Turnier nach über einem Jahr Pause. Bei dem Top 10 Turnier der Altersklasse U15 waren auch Spieler und Spielerinnen aus Wien vertreten.

15. Information zum Spielbetrieb

Das Betretungsverbot für Indoor-Sportstätten bleibt mit der 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung weiterhin in Kraft. Wann dieses aufgehoben werden wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Dem Vernehmen nach ist damit zu rechnen, dass aufgrund der kursierenden infektiöseren Virus-Varianten zumindest bis Ende Februar kein Trainings- und Wettkampfbetrieb möglich sein wird.

Eine Spielgemeinschaft wird Zehn

Still und heimlich gab es im Sommer 2020 ein rundes Jubiläum im Wiener Tischtennissport zu feiern. Die beiden WTTV-Vereine WAT Mariahilf und ATUS Langenzersdorf absolvierten ihre zehnte gemeinsame Saison miteinander. Zeit also dieses SGML-Tischtennisjahrzehnt genauer zu beleuchten, Revue passieren zu lassen und auch einige Statistiken zu bemühen.

14. Information zum Spielbetrieb

Aufgrund der jüngsten Ankündigungen der Bundesregierung muss davon ausgegangen werden, dass das Betretungsverbot für Indoor-Sportstätten noch zumindest bis 17.1.2021in Kraft bleiben wird.

13. Information zum Spielbetrieb

Nach derzeitigem Wissensstand ist damit zu rechnen, dass das Betretungsverbot für Indoor-Sportstätten auch noch nach dem 6.12.2020 in Kraft bleiben wird. Eine Fortsetzung der Meisterschaft- und Cupbewerbe ist für Mitte Jänner geplant.

12. Information zum Spielbetrieb

Aufgrund der drastisch steigenden Infektions- und Hospitalisierungszahlen und vor dem Hintergrund, dass Wien die Corona-Ampelfarbe „Rot“ erhalten hat, wurde vom Vorstand des Wiener Tischtennis-Verbandes am 30.10.2020 entschieden, die Mannschaftsmeisterschaft und die Cup-Bewerbe ab 2.11.2020 zu unterbrechen.

11. Information zum Spielbetrieb

Am 22.10.2020 wurden zwei Novellen der COVID-19-Maßnahmenverordnung kundgemacht. Diese bewirken auch einige Änderungen für den Spielbetrieb im WTTV. So wird die Anzahl der TeilnehmerInnen an einer Indoor-Veranstaltung auf 6 Personen gesenkt. Details und eine Übersicht gibt es hier.

10. Information zum Spielbetrieb

Aufgrund der neu kundgemachten COVID-19-Maßnahmenverordnung sind Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze mit mehr als 10 Personen untersagt. Laut den neuesten Auskünften von Sport Austria sind aber Ausnahmen unter gewissen Voraussetzungen möglich.

9. Information zum Spielbetrieb

Erste Verschärfungen aufgrund der aktuellen COVID-19 Verordnung bringen auch Änderungen für den Tischtennisbetrieb. Die NMS Pflicht außer bei der Sportausübung kehrt zurück und Veranstaltungen werden beschränkt.

Cup Information September

Gleich in der zweiten Septemberwoche gab es heuer die ersten Spiele in den Cupbewerben. Alle Ergebnisse und Raster gibt es hier.

Kader für die Nachwuchs ÖMs

Durch COVID-19 aus dem Frühjahr verschoben, stehen jetzt im Herbst die österreichischen Meisterschaften in den Nachwuchsaltersklassen vor der Tür. Einen Überblick über die Wiener Mannschaften gibt es hier.

Generalversammlung 2020

Am Donnerstag dem 27.08 fand die heurige Generalversammlung des WTTV statt.

8. Information zum Spielbetrieb

Information zu Maßnahmen für den WTTV-Spielbetrieb in Zusammenhang mit COVID-19 - Nr. 8.

Talentelehrgang Maria Alm

Vom 09.-15. August fand im BSFZ Maria Alm ein U13-Talentelehrgang des ÖTTV statt.

Cup Information August (jetzt mit Raster)

Der Cup steht in den Startlöchern. Die ersten Runden sind ausgelost. 

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.