Die Geltung der 2. COVID-19-Öffnungsverordnung wurde bis 30.9.2021 verlängert. Es gilt daher weiterhin – und somit auch für alle Meisterschafts- und Cup-Spiele sowie Turniere - die 3 G-Regel!
Die Geltung der 2. COVID-19-Öffnungsverordnung wurde bis 30.9.2021 verlängert. Es gilt daher weiterhin – und somit auch für alle Meisterschafts- und Cup-Spiele sowie Turniere - die 3 G-Regel!
Erneut konnte sich Anna Pfeffer/LSV mit ihrere Partnerin Melanie Welkhammer/S in die Siegerliste der Staatsmeisterschaften des Damen Doppels eintragen.
Der WTTV gratuliert zu dieser erfreulichen Leistung.
Mit 43 Nennungen in sechs Cupbewerben gibt es auch heuer wieder einige spannende Spiele. Die Auslosung und Details zu den ersten Spielen gibt es hier.
Am Mittwoch, 30.06.2021 fand die WTTV Generalversammlung 2021 statt...
Mit 1.7.2021 ist die 2. COVID-19-Öffnungsverordnung in Kraft getreten, mit der einige Schutzmaßnahmen für nicht-öffentliche Sportstätten in geschlossenen Räumen aufgehoben wurden.
Auch die letzten Österreichischen Meisterschaften in diesem Sportjahr - die ÖM U15-2021, sind Geschichte.
Am kommenden Wochenende, vom 25.06-27.06, finden die Österreichischen Meisterschaften der U15 in Stockerau statt. Anbei findet ihr den Livestream und alle Informationen des ÖTTV.
Liebe Freunde des WTTV-Cups, die Ausschreibung des WTTV Cups für die Saison 2021/22 ist da.
Mit 10.6.2021 tritt die 4. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordnung in Kraft, die auch einige Erleichterungen für den Sportbetrieb mit sich bringt.
Mit 19.5.2021 tritt die COVID-19-Öffnungsverordnung in Kraft, die nach mehr als 6 Monaten wieder einen Indoor-Breitensportbetrieb ermöglicht. Damit kann auch der Tischtennissport wieder in den Hallen betrieben werden.
Nach der U21 sind in den nächsten Wochen auch die anderen Altersklassen an der Reihe. In den Bewerben U11, U13, U15, U17 und U19 geht es auch für Spielerinnen und Spieler aus Wien um die begehrten österreichischen Titel. Einen Überblick über den Kader in den Mannschaftsbewerben, findet ihr hier.
Der ÖTTV wurde vergangene Woche von ServusTV und der Bundessportorganisation Sport Austria über eine finanzielle Unterstützungsmöglichkeit für Sportvereine informiert. Um möglichst alle Vereine zu erreichen, findet ihr die Informationen auch hier.
Vom 23.04 bis zum 25.04 finden in Kapfenberg die ÖM U21 statt. Die Spielerinnen und Spieler die Wien im Mannschaftsbewerb vertreten stehen fest.
Die Bundesregierung hat am 1.3.2021 Lockerungsschritte angekündigt, die sich für den Sport nur auf den Outdoor-Bereich beziehen. Für den Indoor-Sportbetrieb wurde eine Öffnung frühestens ab Mitte April in Aussicht gestellt. Mitunter deswegen hat sich der WTTV dazu entschlossen, die Saison 20/21 abzubrechen.
Das Betretungsverbot für Indoor-Sportstätten bleibt mit der 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung weiterhin in Kraft. Wann dieses aufgehoben werden wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Dem Vernehmen nach ist damit zu rechnen, dass aufgrund der kursierenden infektiöseren Virus-Varianten zumindest bis Ende Februar kein Trainings- und Wettkampfbetrieb möglich sein wird.
Aufgrund der jüngsten Ankündigungen der Bundesregierung muss davon ausgegangen werden, dass das Betretungsverbot für Indoor-Sportstätten noch zumindest bis 17.1.2021in Kraft bleiben wird.
Nach derzeitigem Wissensstand ist damit zu rechnen, dass das Betretungsverbot für Indoor-Sportstätten auch noch nach dem 6.12.2020 in Kraft bleiben wird. Eine Fortsetzung der Meisterschaft- und Cupbewerbe ist für Mitte Jänner geplant.
Aufgrund der drastisch steigenden Infektions- und Hospitalisierungszahlen und vor dem Hintergrund, dass Wien die Corona-Ampelfarbe „Rot“ erhalten hat, wurde vom Vorstand des Wiener Tischtennis-Verbandes am 30.10.2020 entschieden, die Mannschaftsmeisterschaft und die Cup-Bewerbe ab 2.11.2020 zu unterbrechen.
Am 22.10.2020 wurden zwei Novellen der COVID-19-Maßnahmenverordnung kundgemacht. Diese bewirken auch einige Änderungen für den Spielbetrieb im WTTV. So wird die Anzahl der TeilnehmerInnen an einer Indoor-Veranstaltung auf 6 Personen gesenkt. Details und eine Übersicht gibt es hier.
Aufgrund der neu kundgemachten COVID-19-Maßnahmenverordnung sind Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze mit mehr als 10 Personen untersagt. Laut den neuesten Auskünften von Sport Austria sind aber Ausnahmen unter gewissen Voraussetzungen möglich.