Newseinträge
Am Montag, 4.12.2023 fanden im Klagenfurter Sportpark die Allianz AUSTRIAN Top 12 der Damen und Herren statt. Bei den Damen wurden die WTTV-Nachwuchsspielerinnen Vanessa Tang von den Naturfreunden Stadlau und Pia Geineder von der ATUS Langenzersdorf eingeladen.
Liebe Sportfreunde, anbei findet Ihr die Ergebnisse der 3. Cuprunde.
Nach 3 Jahren Pause gab es wieder eine Seniorenmannschaftsmeisterschaft.
Liebe TT-Interessierte!
Vielen Dank für eure Teilnahme an der WTTV-Umfrage und dem damit verbundenen Interesse an der zukünftigen strategischen Ausrichtung unseres Verbandes!
Liebe Sportfreunde, der Cupbewerb nimmt seinen Verlauf und es gibt bei den vielen Spielen bisher sehr wenige kampflose Abgaben, was sehr erfreulich ist.
Die Altersklassen U15 und U19 haben den Herbstdurchgang der WTTV Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft abgeschlossen.
Das erste WIN-Turnier der Saison 2023/24 wird traditioneller Weise immer in der Steiermark abgehalten.
Liebe Sportfreunde, beiliegend übersenden wir die aktuelle Info vom 20.9.2023 sowie die kompletten Raster.
Oliver Kolbert gewann bei den 7. WORLD SPORTS GAMES in Italien 3x Gold und 1x Silber!
Daniel Gschanes vom Lehrersportverein Wien qualifiziert sich für das Talenteprogramm 2024 der ETTU.
Erstmals in der Geschichte der ÖTTV Bundesliga wird das "Kill the Silence" Prinzip angewendet...
Für die kommende Saison gibt es ein abermals großartiges Nennergebnis
Unser Tischtennisverband feiert im Jänner 2024 seinen bemerkenswerten 100ten Geburtstag. In dieser Zeit ist der WTTV durch viele Höhen und auch ein paar Tiefen gegangen und hat mit seinen Mitgliedern viel erreicht.
Mit Edelmetall im Gepäck kommen Österreichs SeniorInnen von den Europameisterschaften aus Sandefjord / NOR wieder zurück.
Lionel Stift und Paul Dobretsberger sorgen bei ÖM für Wiener Edelmetall!
Die Wiener Landesmeisterschaften 2023 brachten neue und alte Landesmeister/innen zu Tage!
Der Lehrersportverein schafft nach "Herzschlagfinale" den Aufstieg in die 2.Bundesliga.
Der Wiener Nachwuchs brachte bei den ÖM U15 zwei Podestplätze nach Hause!