Sportklub-Flötzersteig & Wohnpark Alt-Erlaa/2 schaffen Aufstieg in 2. Herren-Bundesliga

Sportklub-Flötzersteig & Wohnpark Alt-Erlaa/2 schaffen Aufstieg in 2. Herren-Bundesliga

Sieben Mannschaften trafen sich am Wochenende 25./26.5.2024 in Wiener Neudorf, um um drei Plätze in der 2. Herren-Bundesliga zu kämpfen. Von Haus aus gab es eigentlich keine Favoriten, auch in den ersten Spielen schienen alle Mannschaften fast auf dem selben Niveau zu sein. So entwickelten sich eine Reihe überaus spannender Spiele.

Landesliga-Vizemeister Wohnpark Alt Erlaa/2

Umso erfreulicher aus Wiener Sicht ist es da natürlich, dass die beiden Wiener Vertreter SPG Sportklub-Flötzersteig und Wohnpark Alt-Erlaa/2 letztendlich souverän den Aufstieg in die 2. Herren-Bundesliga schafften. Beide Teams gewannen alle ihre Spiele, beide Teams mussten dabei aber an ihre Grenzen gehen.

Sportklub-Flötzersteig zurück in der Herren-Bundesliga

Am Samstag begann es mit einem hart erkämpften 6:2-Sieg von Sportklub-Flötzersteig gegen die Gastgeber-Mannschaft Wiener Neudorf/2, wobei David Klaus mit drei Einzelsiegen zum Vater des Sieges avancierte. Aleksandar Sekulic steuerte zwei Einzelsiege bei, Norbert Rapolt einen. Wohnpark Alt-Erlaa/2 war in der ersten Runde spielfrei. In der zweiten Runde griff auch Wohnoark Alt-Erlaa/2 ins Spielgeschehen ein und feierte einen gelungenen Einstand: 6:2 gegen Wiener Neustadt/2 (Krisztian Szabo 3/0, Patrick Sabin 1/1, Lucanin Stefan 2/1), wobei zwei Spiele erst im 5. Satz „auf Unterschied“ entschieden wurden. Da Wiener Neustadt in der ersten Runde gegen den TTC Oberpullendorf 5:5 spielte, bedeutete dieser Sieg auch schon den Aufstieg in die Endrunde. Die SPG Sportklub-Flötzersteig besiegte den TTC Gratwein-Straßengel ebenfalls mit 6:2, musste dabei aber gehörig zittern. Zum Mann des Spiels wurde Norbert Rapolt, der alle drei Spiele gewinnen konnte, dabei zweimal hauchdünn im 5. Satz. David Klaus steuerte zwei Einzelsiege bei, er verlor etwas überraschend gegen einen gut aufgelegten Simon Zündel im 5. Satz 9:11; den sechsten Sieg erkämpfte Wolfgang Päuerl. In der 3. Runde setzte sich die Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig gegen Union Raika Kramsach sicher mit 6:1 durch (Klaus 3, Rapolt 2, Päuerl 1), während Alt-Erlaa/2 gegen den TTC Oberpullendorf mit 6:4 siegreich blieb. Damit gewannen die beiden Wiener Vereine in ihren Vorrundengruppen alle Spiele.

Am Sonntag früh standen dann die beiden Semifinalspiele auf dem Programm. Die beiden Wiener Vereine setzten ihre Erfolgsserie fort und gewannen relativ deutlich, Wohnpark Alt-Erlaa gegen Gratwein-Straßengel 6:1 und Sportklub-Flötzersteig gegen Oberpullendorf 6:2. Damit standen Wohnpark Alt-Erlaa/2 und die SPG Sportklub-Flötzersteig als Aufsteiger in die 2. Herren-Bundesliga fest. Den dritten Aufstiegsplatz erkämpfte der TTC Oberpullendorf mit einem 6:4-Sieg gegen Gratwein-Straßengel.

Der Wiener Tischtennisverband gratuliert beiden Vereinen herzlichst zum Aufstieg in die Herren-Bundesliga und wünscht Ihnen wie auch allen anderen Wiener Bundesligavereinen viel Glück und Erfolg in der kommenden Saison!

Text: Peter Raidl

Fotos: WPAE, SKFL

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.