Zeitgleich mit dem Nachwuchs standen auch die älteren Semester in der Halle, um in diversen Altersklassen die Wiener Meistertitel auszuspielen.
Newseinträge
Direkt im Anschluss an die allgemeine Klasse fanden am Samstag, dem 27., und Sonntag, dem 28. Oktober, die Wiener Meisterschaften im Nachwuchs statt.Die Nachwuchstalente aus Wien ließen auch heuer die Gelegenheit nicht aus um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Mit vielen Überraschungen ging dieses Jahr die Wiener Meisterschaften der allgemeinen Klasse über die Bühne. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es Überraschungssieger.
Am 13. Oktober fand die 7. WPAE-Trophy statt. Die vier Bewerbe wurden in der C-Halle in Alterlaa gespielt.
Am 06.10 wurde die erste Herbstsammelrunde der U15 Bewerbe abgehalten. Trotz einiger knapper Spiele ist die Tabellensituation derzeit klar.
Nicht nur die Jüngsten, auch die Ältesten sind die Herbstsaison gestartet. Am 29. September fanden auch die ersten Runden der U18 Mannschaftsmeisterschaft statt.
Am Samstag des letzten Septemberwochenendes starteten die jüngsten Altersklasse in die Mannschaftsmeisterschaft. In Blockform und im Modus zwei gegen zwei wurden die Altersklassen U11 und U13 ausgetragen.
Am 4. September wurde der letzte Startplatz für diesjährige Wiener Liga ausgespielt. Nicht nur am Papier ein enges Duell.
Nach den ersten Runden ist der Cup jetzt im vollem Gange. Alle Informationen zur letzten Runde und die zukünftigen Spiele findet ihr hier.
Mit der 1. Nachwuchssuperliga vom 22. - 23. September in der Steiermark starteten auch die nationalen Nachwuchsturniere in die neue Saison.
Am 22. September findet neben einer Showeinlage des B-Kaders auch ein Gewinnspiel mit Karten für die Austrian Open statt.
Die erste Runde in der neuen Saison ist gespielt. Im Oktober folgen die nächsten Spiele.
Vom 26. - 28. Oktober finden in der Poststporthalle Wien die diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften statt. Die Ausschreibungen zu den Bewerben findet ihr hier.
Der Cup startet in die neue Saison. Mit sechs Bewerben und 53 Mannschaften gibt es auch heuer einen Zuwachs im Nennergebnis.
Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung wurden langjährige Mitglieder und besondere sportliche Erfolge geehrt.
Liebe Tischtennisfreunde,
In den nächsten Tagen und Wochen wird am Design der WTTV Homepage gearbeitet, um euer Benutzererlebnis weiter zu verbessern.
Es gibt schon zahlreiche Nennungen, aber es geht noch mehr: Der Nennschluss wird verlängert.
Letztes Jahr gab es so viele Nennungen wie schon lange nicht mehr. Heuer sollen es noch mehr werden.
Unterstützt die sympathische Ausnahmespielerin bei ihrem nächsten Ziel - Tokio 2020.