Wiener Meisterschaften 2016 Teil 2

Beim zweiten Teil der Wiener Meisterschaften kamen nUE60HerrenDoppeleben den Seniorenkategorien auch die restlichen Bewerbe des Nachwuchs zur Austragung. Auf 16 Tischen wetteiferten 100 Teilnehmer um die Meistertitel in insgesamt 15 Bewerben.

Bei den Senioren kamen heuer 9 und in den entsprechenden Altersklassen des Nachwuchs 6 Bewerbe zur Austragung. Am Samstag, dem 29. Oktober wurden die Kategorien Ü50 Damen und Herren Einzel, Ü70 Herren Einzel, U17 Einzel sowie U18 Einzel und Doppel ausgespielt.

Die Seniorenbewerbe Ü40 Herren Einzel und Mixed Doppel, Ü60 Herren und Damen Einzel sowie Ü60 Herren und Mixed Doppel als auch die Nachwuchsbewerbe U14 Einzel, U15 Einzel und Doppel fanden am Sonntag, dem 30. Oktober statt.

Austragungsort war auch diesmal wieder die Postsporthalle Wien im 17. Wiener Gemeindebezirk.

Langer und Sticha - zwei direkte Konkurrenten auch als Team erfolgreich

Einen Wettkampf in mehreren Akten lieferten sich Hans Langer (WPAE) und Norbert Sticha (SSH) bei den Senioren.

Konnte sich Hans Langer am Samstag im Finale des Bewerbs Ü50 Einzel der Herren noch klar mit 3:0 gegen Norbert Sticha durchsetzen, gelang diesem am Sonntag, im Finale des Ü60 Herren Einzel, prompt die Revanche. Mit einem ebenfalls klaren 3:0 konnte sich der Spieler von SSH den Ü60 Titel sichern und seinen Vorjahressieg in dieser Kategorie wiederholen.

Die beiden spielten aber nicht nur gegeneinander sondern traten auch zusammen auf. Im Ü60 Herrendoppel konnten Hans Langer und Norbert Sticha sich zum zweiten Mal in Folge als Wiener Meister küren. Im Finale besiegten sie die Paarung Peter Raidl und Peter Simunek, beide von SKFL, mit 3:0.

Wiener Liga im Ü40 Finale

Im Bewerb Ü40 Einzel der Herren trafen zwei Spieler aus der Wiener Liga aufeinander. Günter Strauß (SKFL) gegen Richard Komina (LSV) hieß das Finale. In knappen Sätzen auf hohem Niveau konnte sich Günter Strauß letztendlich mit 3:1 durchsetzen.

UE60DamenEinzelKlarer Sieg fUE40MixedDoppelür Gropper

Im Ü50 Einzel der Damen wurde Brigitte Gropper (SGML) ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. In diesem als Gruppe ausgetragenen Bewerb konnte sie ohne Satzverlust den 1. Platz belegen.

Im Ü60 Einzel der Damen ging es da schon wesentlich knapper zu. Enge Sätze und eine Verlängerung prägten das Finale, in dem schlussendlich Waltraud Weiss (KAI) mit 3:1 gegen Pia Strauß (SKFL) die Oberhand behielt.

Satzverhältnis entscheidet im Mixed

Der Doppelbewerb Ü40 Mixed wurde heuer in Gruppenform ausgetragen. Dabei belegten gleich drei Teams die gleiche Punktezahl, mit jeweils einer Niederlagen nur gegen eines der drei Teams. Somit mussten die Sätze ausgezählt werden.

Platz 1 belegten in diesem ausgeglichenen Bewerb die Paarung Gabriele Raffeis (POSW) und Richard Komina (LSV) vor Brigitte Gropper (SGML) mit Fritz Dauchner (SGML) sowie Claudia Huyer (SKFL) und Günter Strauß (SKFL).

Im zweiten Mixedbewerb in der Kategorie Ü60 konnte sich Waltraud Weiss (KAI) für ihre gute Leistung an diesem Wochenende erneut belohnen und sicherte sich zusammen mit ihrem Doppelpartner Josef Böhm (KAI) den Wiener Meistertitel. Im Finale gewannen sie mit 3:1 gegen Strauß Pia (SKFL) und Robert Panner (SKFL).

 

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.