Wiener Nachwuchs bei der 3. NwSL

3NWSLGarciaAndy Garcia als Sieger von Gruppe 4 in der MitteDer WTTV war mit 35 männlichen und 6 weiblichen Nachwuchsspielern vertreten. Vor allem bei den U13 Einsteigern männlich konnte Wien viele Spieler stellen. Von 31 Startern kamen 9 aus Wien.

Unsere Nachwuchsspieler konnten insgesamt 7 Stockerlplätze, davon zweimal Platz 1, erreichen.

Bei den Mädchen konnte sich Daniela Magerle (POL) den 1. Platz in der Gruppe 2 sichern und schaffte somit souverän den Aufstieg in Gruppe 1. Auch Nadine Kettler (OLY) konnte mit Platz 2 in der Gruppe 3, bei ihrer erst zweiten Nachwuchssuperliga, überzeugen und sich den Aufstieg in die nächste Gruppe erspielen. Theresa Genser (SGML) lieferte mit Platz 2 bei den Einsteigern zwar ein gute Leistung ab, verpasst damit aber den Aufstieg in Gruppe 3 denkbar knapp. Als U21 Spielerin hätte sie die Einstiegsgruppe gewinnen müssen um für den Aufstieg berechtigt zu sein.

Ebenfalls erwähnenswert ist das Ergebnis von Milena Erak und Patricia Pfeifer (beide SGML). Milena konnte sich mit einem 10. Platz erstmals in Gruppe 1 halten. Die erst 14 Jährige gibt somit ein Versprechen für die Zukunft ab. Patricia schaffte mit einem guten 6. Platz bei den Einsteigern und somit als zweitbeste U13 Spielerin den Aufstieg in Gruppe 3.

Auch die Burschen konnten sich diesmal Podestplätze sichern. Andy Barbon Garcia (SKFL) konnte sich in Gruppe 4 mit Platz 1 klar durchsetzen und ist somit nächstes Mal in Gruppe 3 startberechtigt. Neben dem Erfolg von Andy in den Gruppen, konnten vor allem die Einsteiger überzeugen. Erik Seper (SKFL) sicherte sich mit Platz 2 bei den U13 Einsteigern, genauso wie Johannes Gstaltner (SGML) mit Platz 3 bei den U18 Einsteigern, den Aufstieg in die Gruppen. Knapp verpasst hat den Aufstieg Martin Regenfelder (EDEN). Wie auch schon Theresa reicht ihm als U21 Spieler ein 2. Platz bei den Einsteigern nicht zum Aufstieg.

3NWSLKettler3NWSLMagerle

Fotos: Veranstalter Stockerau

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.