SGML holt alle Herbstmeistertitel 16/17

U18 MannschaftenU13 Mannschaften

Eine tolle erste Saisonhälfte zeigte der Nachwuchs der Spielgemeinschaft Mariahilf/Langenzersdorf. Mit konstant guter Leistung sicherten sie sich die Herbstmeistertitel in allen sieben Nachwuchsbewerben der Mannschaftsmeisterschaft des WTTV in der Saison 2016/17. Neben den drei Bewerben in der U13 und der U15 konnten sie auch den Bewerb in der U18 für sich verbuchen. Das spricht für eine nachhaltige Arbeit über alle Altersklassen.

Kurz vor Weihnachten beantworteten die beiden Nachwuchsverantwortlichen, Barbara Schneeweis von WAT Mariahilf und Markus Geineder von ATUS Langenzersdorf, ein paar Fragen und zogen Resümee zu den Spielen im Herbst:

 

Tolles Ergebnis. Wie war die Erwartungshaltung vor der Saison? Konnte man damit rechnen?

Barbara: U13 Gruppe I und U15 Gruppe II: Erwartungshaltung – keine. Ich wollte meine Spieler das erste Mal regelmäßig Meisterschaft spielen lassen.

Markus: Vielen Dank! Natürlich war uns bewusst, dass wir in den Ligen und Klassen "vorne" mitspielen können. Aber mit fixen Meistertiteln haben wir nicht gerechnet und rechnen wir auch jetzt nicht. Zu knapp ist alles beisammen. Ausnahme ist die U15 Gruppe I wo uns der Meistertitel wohl nicht zu nehmen sein wird.

 

Welche Spiele waren für den Erfolg besonders wichtig?

Barbara: U13 Gruppe I: Sieg gegen MAU/1, Sieg von Wimmer gegen Schelm. Konstante Leistung von Schrödl. In der U15 Gruppe II wurden 4 Spieler eingesetzt. Ein wirklich überraschendes Ergebnis, haben aber trotzdem noch sehr, sehr viel zu verbessern.

Markus: Der Zweikampf zwischen der Spielgemeinschaft Mariahilf-Langenzersdorf und Flötzersteig-Sportklub zieht sich durch alle Ligen. Hier waren die direkten Erfolge von großer Bedeutung. In der U13 Liga war auch der Sieg gegen Naturfreunde Stadlau wichtig, da es hier sogar zu einem Dreikampf um den Titel kommen wird.

 

Wie geht es im Frühjahr weiter?

Barbara: Wir werden bereits die Weihnachtsferien für intensives Training nutzen und wollen natürlich unseren Tabellenplatz verteidigen.

Markus: Wir werden weiterhin unseren Weg gehen. Dieser baut sich in erster Linie auf Gemeinschaft, auf das Miteinander und auf Spaß und Freude am Tischtennissport auf. Der Erfolg stellt sich von selbst ein. Wir haben die Möglichkeit in allen Ligen und Klassen den Meistertitel zu holen. Das alleine ist schon ein großartiger Erfolg. Aber wir müssen am Boden bleiben. Es kann sich sehr schnell noch alles ändern. Es wird auch im Frühjahr ein sehr knappes Rennen um Platz 1 werden.

Danke für eure Antworten!

Die Fragen stellte Lukas Komary

U151U15 LigaTeam

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.