...der Altersklassen U15 und U19 in die Hallen des TTC Olympics, des TTK Edens, des Wiener Sportklubs und des TTC Flötzersteigs zu entsenden um dort um die Herbstkrone der WTTV Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften zu spielen.
Die Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig (6 Mannschaften), ATUS Langenzersdorf (5), TTC Olympic (3), TTC Wohnpark Alt Erlaa (2), TTK Eden (2), Naturfreunde Stadlau (2), Wiener Linien (1) und der LSV (1) sind diesem Ruf gefolgt.
In der U15 Liga gab es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SKFL/1 und SKFL/3, die am Ende des Wettkampfes jeweils 3 Siege und eine Niederlage zu Buche stehen hatten. Lind Leitner und Timotheus Seilern-Chiereghin (SKFL/1) hatten hauchdünn die Nase vorne. Ebenso knapp ging es zwischen Platz 3 und 4 einher. NFS/1, Platz 3, trennte lediglich ein Einzelsieg vom Viertplatzierten SKFL/2. In der Einzelrangliste befinden sich Lind Leitner (SKFL/1) und Alexander Riedel (NFS) mit 6 Siegen und einer Niederlage in Front.
Wohnpark Alt Erlaa/1 mit Lorenz Kronthaler und Maksim Siskovic setzten sich zur Halbzeit an die Spitze der Tabelle der U15 Gruppe I. Ihnen am nächsten kam SKFL/4 als Zweite und LENZ/2 als Dritte. In der Einzelrangliste findet man Niklas Gold (SKFL/4) ohne Niederlage auf Platz 1.
In der U15 Gruppe II kam es zu einem Vereinsduell zwischen den 3 Teams des TTC Olympics und der beiden Mannschaften der ATUS Langenzersdorf. Olympic 1 stellte dabei mit den Youngsters Henri Widu und Filip Mitrovic das stärkste Team nach Absolvierung der 4 Spiele des Herbstes. Platz 2 nimmt der TTC Olympic/2 ein, die LENZ/4 als Dritte auf Distanz halten konnten. Henri Widu blieb mit „weißer Weste“ in der Einzelrangliste auf Position 1.
Die U19 Liga scheint weiterhin fest in der Hand der Spielgemeinschaft Sportklub Flötzersteig zu bleiben. Seit Einführung dieser Altersklasse 2021 konnte die SPG immer gewinnen. Auch heuer sieht es nach Absolvierung des Grunddurchganges nach einer erfolgreichen Titelverteidigung aus. Seung Chen, Kyrylo Nakonechny, Sung Chen und Jan Kolbert gewannen alle Spiele mit 3 zu 0. Platz 2 ging nach hartem Kampf an den LSV, der die ATUS Langenzersdorf mit 3 zu 2 in die Schranken und damit auf Platz 3 verweisen konnte. In der Einzelrangliste blieben Seung Chen und Kyrylo Nakonechny auf Platz 1.
Der TTK Eden/1 (Iris Baumgartner, Vincent Kraus) schnappte sich in der U19 Gruppe I die Herbstkrone für das beste Team durch 3 klare Siege zur Halbzeit der Meisterschaft. Auf den weiteren Rängen folgten Sportklub-Flötzersteig/2 und die Naturfreunde Stadlau/1. Vincent Kraus übernahm nach 3 von 6 Spielen mit 4 Siegen die Führung in der Einzelrangliste.
Der WTTV gratuliert den Halbzeitführenden Mannschaften und bedankt sich bei den Ausrichtern sowie bei allen anwesenden Spieler/innen, Betreuern, Funktionären und Eltern.
Text: Markus Geineder
Fotos: Eva Geineder, Peter Raidl, Christian Kautsky, TTK EDEN

