U13- und U17-Herbstmeistertitel für SKFL, LENZ und LSV

U13- und U17-Herbstmeistertitel für SKFL, LENZ und LSV

 

Wiener U13 zu Gast in Langenzersdorf

Elf Vereine haben dabei Mannschaften nominiert. Namentlich waren die Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig (6 Teams), ATUS Langenzersdorf (5), Lehrersportverein (3), TTC Wohnpark Alt Erlaa (3), Naturfreunde Stadlau, TTK EDEN, Polizei SV, WAT Kaisermühlen, TTC OLYMPIC Wien, TTC Kontakt Brigittenau und UNION Döbling vertreten.

Alle Spieler waren mit großem Herz bei der Sache!

Im Turnsaal der Neuen Mittelschule organisierte die ATUS unter der Aufsicht von Eva Geineder die U13 Liga und die U13 Gruppe I. Sieben Mannschaften nahmen daran teil. Leider musste der Heimverein LENZ/1 und WPAE/1seine Spiele in der Liga kampflos abgeben, weil Spieler kurzfristig ausfielen. Im Dreikampf SKFL-NFS-LSV setzte sich die Spielgemeinschaft mit 3 Siegen und einem Spielverhältnis von 12 zu 1 überlegen durch. Gavrilo und Uros Jovanovic sowie Emil Kuch sind nach der Halbzeit U13 Liga Herbstmeister vor den Altersgenossen von NFS. Am dritten Platz verblieben die jungen Spieler des LSV/1. Gavrilo war mit drei Siegen auch die Nummer 1 der Einzelrangliste.

Herbstmeister U13 Gruppe I Benjamin & Tobias mit ihrer stolzen Betreuerin Pia

Deutlich knapper ging es in der U13 Gruppe I zu. LENZ/2 lieferte sich dabei einen engen Zweikampf mit dem LSV/2. In der direkten Begegnung setzte sich die Heimmannschaft Dank eines 3 zu 2 im letzten Einzel mit einem ebenso lautenden Gesamtscore durch. Die Langenzersdorfer Tobias Lienbacher und Benjamin Rastbichler können sich also nach der Hälfte aller zu absolvierenden Spiele Herbstmeister nennen. Der dritte Rang ging an das dritte LENZ-Team.  Die Einzelrangliste zeigt Adrian Krois (LSV) mit 4 Siegen als besten Spieler dieser Gruppe an.

Peter Raidl übernahm in den ehrwürdigen Hallen des Wiener Sportklubs die Organisation der U17 Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften.

Fünf Teams ritterten in der Liga um Punkte und gute Tabellenplätze. Dabei stellten sich David Purtz und Mihailo Sabo als beste Mannschaft dieser Altersklasse heraus. Sie gewannen alle Spiele mit dem bestmöglichen Resultat von 3 zu 0 Siegen. Insgesamt gingen nur 2(!) Sätze verloren. Die Plätze 2 und 3 gingen an die Teams der Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig. Mihailo und David standen auch in der Einzelrangliste ex aequo auf Position 1.

In der U17 Gruppe I konnte Christian Szongott und Tim Weingessel die Poleposition nach der Halbzeit aller Begegnungen einnehmen. Das ATUS Langenzersdorf Duo gewann alle 3 Spiele und mussten dabei nur ein Einzel und ein Doppel abgeben. Auch hier gingen die nächsten beiden Plätze an den SKFL (3 und 4). In der Einzelrangliste behielt Christian als einziger eine weiße Weste und nimmt mit 5 Siegen den ersten Platz ein.

In der U17 Gruppe 2 gewann die Mannschaft von Sportklub Flötzersteig 5 den Herbstmeistertitel. Dafür waren Adam Al Khawaja und Patrick Dragusin verantwortlich. Ihnen am nächsten kam LENZ/2 als Zweite und WPAE/2 als Dritte. In der Einzelrangliste liegt Bernhard Schrey (LENZ/2) vorne.

Der Wiener Tischtennisverband bedankt sich bei den beiden ausrichtenden Vereinen, bei Betreuern, Funktionären und Spieler/innen die vor Ort anwesend waren für Ihr Kommen und gratuliert den Herbstmeistern herzlich!

Text: Markus Geineder

Fotos: Eva Geineder

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien