Die Mannschaftsmeister der U15 und U19 stehen fest!

Die Mannschaftsmeister der U15 und U19 stehen fest!

Der WTTV-Nachwuchs zu Gast in Langenzersdorf!


Die U15 wurde in 4 Klassen gespielt. In der U15 Liga war das Team der Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig eine Klasse für sich. Mit acht 3 zu 0 Siegen war es eine klare Angelegenheit für das Quartett Michael Zhang, Paolo Plessing, Kyrylo Nakonechny. Titelverteidigung geglückt! Wohnpark Alt Erlaa/1 holte sich vor LSV/1 den zweiten Platz. 

Michael, Seung und Paolo sind U15 Liga Meister!


In der U15 Gruppe I heißen die frisch gebackenen Meister Wendelin Friedel und Oliver Reiter vom TTK EDEN. Vizemeister wurde die ATUS Langenzersdorf/2 vor Wohnpark Alt Erlaa/2.
Simon Stamminger und Fabian Wittberger jubeln über ihren ersten Meistertitel in der U15 Gruppe II. Der ASKÖ TT 14 Nachwuchs wurde überlegen Erster. Platz 2 ging an SKFL/2, Platz 3 an den TTC Olympic.
In der U15 Gruppe III zeigten sich die LSV-Spieler Julius Samitz und Theodor Drazdil von ihrer besten Seite und gewannen den Meistertitel vor dem zweiten und dritten Team des TTK EDEN.

LSV gegen LENZ in der U19 Liga versprach Spannung!


In der U19 Liga gab es auch heuer kein Vorbeikommen am Nachwuchs des SKFL. Finn Fellerer, Anton Kahofer, Bela Csomor und Seung Chen gelang die Titelverteidigung aus dem Vorjahr. Ihnen folgten die Mannschaften von LSV/1 und LENZ/1.

U19 Gruppe I spielte beim Sportklub um den Titel!


In der U19 Gruppe I ging es deutlich spannender zu. Trotz zweier Niederlagen in den insgesamt 8 Begegnungen wurde das Duo Samuel Aberidis / Boris Nisanov von den NATURFREUNDE Stadlau Meister. Der erste Verfolger kam aus Langenzersdorf. Der dritte Platz ging an SKFL/2, mit gleicher Punkteanzahl wie die Konkurrenz von WPAE/1 und SKFL/3.

U19 Gruppe II: Meister SKFL/4 vor LENZ/3


Nicht minder spannend lief der Dreikampf in der U19 Gruppe II ab. Hier hatten die Nachwuchsspieler der Spielgemeinschaft Sportklub Flötzersteig/4 das bessere Ende für sich. Martin Kvasnica und Johannes Magyar erkämpften sich den Meistertitel. LENZ/3 folgte vor SKFL/5 auf den weiteren Podestplätzen.

Der WTTV bedankt sich herzlich bei den ausrichtenden Vereinen für die Organisation und gratuliert den erfolgreichen Mannschaften herzlich für die errungenen Meistertiteln!

Text: Markus Geineder

Fotos: Markus Geineder, Peter Raidl 

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien