7. Information zum Spielbetrieb

7. Information zum Spielbetrieb

Auf Anregung des Sportministeriums hat der ÖTTV überarbeitete Handlungsempfehlungen für den Tischtennissport veröffentlicht. Folgende Maßgaben wurden dabei im Wesentlichen geändert:

  • Bei der Ausübung des Tischtennissports darf der Mindestabstand von einem Meter unterschritten werden => das Doppelspiel ist daher wieder erlaubt.
  • Empfohlene Maximal-Gruppengrößen für Nachwuchstrainings fallen weg.

Die kompletten Handlungsempfehlungen findet ihr in Zukunft direkt auf der Startseite. Zusätzlich könnt ihr sie hier nachlesen: Handlungsempfehlungen Covid-2019 Tischtennis OETTV - Stand ab 01.07.2020

Die Bundesregierung hat einen NPO-Unterstützungsfonds, eingerichtet, der auch von gemeinnützigen Tischtennis-Vereinen in Anspruch genommen werden kann. Ziel der Förderung ist es, dass die geförderten Organisationen nach Überstehen der Corona-Krise in der Lage sein sollen, "ihre wesentlichen gesellschaftlichen Aufgaben weiterhin zu erfüllen". Der Zuschuss besteht aus einem Fixkosten-Zuschuss und einem Struktursicherungsbeitrag mit bestimmten Deckelungen.

Sämtliche Informationen dazu finden sich unter www.npo-fonds.at.

Im Zeitraum von 8. Juli bis 31. Dezember 2020 ist es möglich Anträge zu stellen. Die Abwicklung sowie die Durchführung von Stichprobenkontrollen erfolgt über die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws).

Die offizielle Aussendung als pdf findet ihr hier: Information WTTV-Spielbetrieb COVID-19 Nr. 7

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien