2. NwSL in Tirol

2NWSLKettlerFulpmes, Kirchbichl und Kuftstein waren die drei Tiroler Ortschaften in denen Anfang Dezember, vom 02.12 bis zum 03.12, die zweite Nachwuchssuperliga stattfand. Trotz der großen Entfernung waren auch diesmal einige Wiener dabei. Neunmal befanden sich Wiener unter die ersten drei ihrer Gruppe. Fünfmal reichte das zum Aufstieg und zweimal standen Wiener sogar ganz oben am Treppchen.

Mit einer starken Leistung in Gruppe 2 konnte sich Oliver Kolbert von der Spielgemeinschaft Mariahilf-Langenzersdorf mit Platz 3 den Aufstieg in die höchste Spielklasse die Gruppe 1 sichern. Viele harte und knappen Partien standen schon in der Vorrunde am Programm. Letztendlich konnte er fast alle der knappen Spiele für sich entscheiden und musste im gesamten Turnierverlauf lediglich eine Niederlage, im Halbfinale gegen den späteren Sieger, einstecken.

Auch Lukas Gruber von der Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig konnte seinen Aufwärtstrend von den Wiener Meisterschaften nochmal unterstreichen. In der Vorrunde noch etwas unsicher, konnte er vor allem am zweiten Tag im Playoff glänzen. Nach klaren Auftaktsiegen startete er auch im Finale sehr gut und ging mit 3:1 in Führung. Sein Tiroler Gegner behielt allerdings die Nerven und nutzte den Heimvorteil um das Spiel noch zu drehen. Mit einer 3:4 Niederlage belegte Lukas Gruber Rang 2 in Gruppe 4 und sicherte sich damit den Aufstieg in Gruppe 3.

2NWSLGruber

Bei den Einsteigern männlich konnte sich im U18 Bewerb Stefan Lucanin von der Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig als zweitbester U18 Spieler positionieren. Der junge Noppenverteidiger schafft damit den Aufstieg in die Hauptraster.

Ohne Niederlage belegt Moritz Pfeifer von der Spielgemeinschaft Mariahilf-Langenzersdorf den hervorragenden 1. Platz bei den U13 Einsteigern. Ganz souverän, lediglich mit einer kleinen Zitterpartie im Halbfinale, schafft er somit den Aufstieg in die Gruppen.

Ein gutes Wochenende zeigte auch Sophie Schuster vom Lehrersportverein. In der höchsten Spielklasse weiblich, zeigte sie eine solide Leistung und vor allem gute Nerven - konnte sie doch einige Sätze im Nachspiel für sich entscheiden. Am Ende reichte die auszeichnete Leistung für den 3. Podestplatz.

Absolut entfesselt spielte Nadine Kettler an diesem Wochenende. Musste sie am ersten Spieltag noch eine Niederlage in der Gruppenphase hinnehmen, zeigte sie am Sonntag ihre Kämpferherz. Mit 4:2 im Viertel-, 4:3 im Halbfinale erreichte sie das Finale. Dort wartete eine Oberösterreicherin auf sie, gegen die sie am Vortag noch klar mit 0:3 verloren hatte. Doch Nadine ließ sich nicht stoppen gewann auch das Finale mit 4:3. Die Spielern von den Naturfreunden Stadlau sichert damit Platz 1 in der Gruppe 2 und den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

Für Eric Tang von NFS in Gruppe 6, Laurin Groier von SKFL im Einsteiger U21 Bewerb, Stefan Zaric von SKFL bei den U15 Einsteigern sowie Theresa Genser von SGML bei den U21 Einsteigern weiblich reichte es trotz Podestplatz leider nicht zum Aufstieg.

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien