Überraschend knapper Landesligavergleichskampf 16/17

LLVKNoeNiederösterreich sichert sich den Wanderpokal

Am 13.05.2017 fand zum bereits 14. Mal der Vergleichskampf zwischen den beiden Landesligen statt. ATUS Gumpoldskirchen hat die Halle für den Vergleichskampf zur Verfügung gestellt.

Um 15 Uhr wurden beide Mannschaften durch den Obmann von ATUS Gumpoldskirchen, Rudolf Reitner begrüßt. Es wurde kurz der Ablauf und das Spielsystem erklärt. Anschließend wurden alle Spieler und die Schiedsrichter vorgestellt. Bevor der sportliche Wettkampf um 15:15 Uhr begann, wurden noch Mannschaftsfotos gemacht und die Geschenke ausgetauscht.

Gespielt wurde auf 5 Tischen, jedes Paarkreuz auf einem eigenen Tisch.

 Die genaue Aufstellung ist hier nachzulesen.

 

LLVKAlleLLVKAlle2

Niederösterreich Favorit

LLVKGrillenNiederösterreich war aufgrund der Mannschaftsaufstellung klar zu favorisieren!

Hatten sie doch mit den Spielern Huber, Ensbacher, Kranabitl und Bolbolian gleich vier an der Zahl, die bereits länger in der 2. Bundesliga gespielt haben. Außerdem kam mit Philip Merz noch ein Schweizer Legionär dazu, der in der Schweiz in der höchsten Spielklasse gespielt hat und in der WSA 2mal täglich trainierte.

Deshalb finde ich es umso bemerkenswerter, dass die Wiener Spieler den Vergleichskampf über die komplette Spieldauer so offen gestalten konnten!

In der letzten Runde gewann Niederösterreich 3 der 5 Spiele im 5. Satz. Es hätte also durchaus nach den 20 Einzeln auch 10:10 Unentschieden stehen können. Der Kapitän von Niederösterreich, Michael Faustmann, war bereits am Überlegen, was wir in diesem Falle hätten machen können.

Doch leider kam es anders.

Abschließend möchte ich sagen, dass dieser Vergleichskampf vom NÖTTV und vom Verein ATUS Gumpoldskirchen sehr gut organisiert wurde. Nach dem sportlichen Wettkampf wurde gegrillt, alle Spieler saßen gemütlich beisammen und haben sich natürlich über Tischtennis unterhalten.

Ich hoffe, dass sich Wien den Wanderpokal nächstes Jahr mit Hilfe des Heimvorteils von Niederösterreich zurückholen kann!


Ergebnisse im Überblick

Runde 1 (4:1 für Niederösterreich):
Christopher Huber : Roman Holecek 3:1
Bernhard Kranabitl : Daniel Dittrich 3:1
Armond Bolbolian : Rainer Hirk 3:0
Alexander Tauchner : Mario Milletich 3:2
Mahdi Ahmadian : Nazar Agopyan 2:3

Runde 2 (0:5 für Wien):
Philip Merz : Martin Hovorka 0:3
Markus Ensbacher : Thomas Auer 1:3
Andrej Stram : Günter Strauß 2:3
Stefan Rauchegger : Thomas Coufal 2:3
Günther Gössler : Jair Zelmanovics 0:3

Runde 3 (4:1 für Niederösterreich):
Philip Merz : Roman Holecek 3:1
Markus Ensbacher : Daniel Dittrich 3:0
Andrej Stram : Rainer Hirk 3:0
Stefan Rauchegger : Mario Milletich 3:0
Günther Gössler : Nazar Agopyan 2:3

Runde 4 (5:0 für Niederösterreich):
Christopher Huber : Martin Hovorka 3:2
Bernhard Kranabitl : Thomas Auer 3:2
Armond Bolbolian : Günter Strauß 3:0
Alexander Tauchner : Thomas Coufal 3:2
Mahdi Ahmadian : Jair Zelmanovics 3:1

Endergebnis

13:7 für Niederösterreich

Die Paarkreuze 1 bis 4 gingen mit 3:1 an Niederösterreich. Das Paarkreuz 5 konnten die beiden Stadlauer Jair Zelmanovics und Nazar Agopyan mit 3:1 für Wien gewinnen.

Vergleichskampf Infos WTTV

Vergleichskampf Infos NÖTTV


Text: Florian Welles

Fotos: ATUS Gumpoldskirchen

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien