Wiener Liga Qualifikation 2017

WLQualiHirkRainer Hirk im Duell gegen KAIVom 09. bis zum 11.05.2017 spielten die Vereine TTK Naturfreunde Stadlau (10. Platz Wiener Liga), TTC Olympic (2. Platz 1. Klasse B) und WAT Kaisermühlen (2. Platz 1. Klasse A) jeder gegen jeden um den letzten Platz in der Wiener Liga für die Saison 2017/2018.

Spielmodus:

Pro Verein 3 Spieler, bis zu 9 Einzel, ohne Doppel, auf 5 gewonnene Spiele. Austragungsort war am Dienstag und Donnerstag die Halle des TTC-WPAE in der Rösslergasse sowie am Mittwoch die Halle des WAT Mariahilf.

WAT Kaisermühlen gegen TTC Olympic 1:5 (Spiel im XTTV)

In der ersten Begegnung standen sich die beiden Zweitplatzierten aus den 1. Klassen gegenüber.

Die Schlüsselpartie des Abends war sicherlich gleich das erste Spiel zwischen Robert Waldhäusel und Grzegorz Mieszczak. Als klare Nummer 1 der Mannschaft aus Kaisermühlen war für Robert Waldhäusel verlieren verboten, wollten sie eine realistische Chance auf einen Sieg haben. Doch gleich im ersten Spiel gab es einen Rückschlag für die Mannschaft aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk. In fünf Sätzen, zwei davon in Verlängerung, konnte der Spieler von Olympic das hart umkämpfte Spiel für sich entscheiden.

Danach ging es schnell, die nächsten beiden Spiele gingen klar mit 3:0 an Olympic. Robert Waldhäusel konnte mit einem 3:1 gegen Ilja Davidov zwar den Ehrenpunkt holen, aber auch die beiden anschließenden Spiele gingen an Olympic.

Grzegorz Mieszczak gewann sein zweites Spiel des Abends und das letzte Spiel von Holzknecht gegen Kastura gab der Spieler von KAI w.o.

WLQualiKaiNfsWLQualiOlyNfs

TTK Naturfreunde Stadlau gegen WAT Kaisermühlen 5:1 (Spiel im XTTV)

In der zweiten Begegnung kam es zum Bezirksduell der beiden Vereine aus Donaustadt. Vor dem Spiel stand WAT Kaisermühlen bereits mit dem Rücken zur Wand. Nur ein hoher Sieg konnte die kleine Chance auf den Aufstieg noch wahren.

Aber auch die Mannschaft der Naturfreunde Stadlau erwies sich letztendlich als zu stark für Kaisermühlen. Schnell stand es 4:0 für die Spieler des TTK Naturfreunde. Kurz vor Schluss konnte Thomas Knickrehm mit einem 3:1 gegen Rainer Hirk die Entscheidung noch einmal hinauszögern, letztendlich reichte es aber nicht.

WLQualiAgopyanAgopyan mit starker Leistung

WLQualiNoppeDas Spiel mit dem Material - nicht weniger als fünf Spieler hatten in der Qualifikation eine Noppe auf dem Schläger

TTK Naturfreunde Stadlau gegen TTC Olympic 5:3 (Spiel im XTTV)

Vor der letzten Begegnung war die Ausgangslage klar: der Sieger sichert sich den Platz in der Wiener Liga für die nächste Saison.

Die Spiele nahmen einen spannenden Verlauf. Konnte Naturfreunde noch schnell mit 2:0 in Führung gehen, gelang der Mannschaft von Olympic nach einem knappen Spiel zwischen Grzegorz Mieszczak und Rainer Hirk sowie einem klaren 3:0 Erfolg von Ilja Davidov der Ausgleich auf ein zwischenzeitliches 2:2.

In der nächsten Partie konnte Nazar Agopyan seine Klasse erneut unter Beweis stellen und mit 3:0 gewinnen. Der Spieler des TTK Naturfreunde Stadlau avancierte im Rahmen der Wiener Liga Qualifikation zur Stütze der Mannschaft. In der regulären Saison noch in der 1. Klasse im Einsatz, spielte er in der Qualifikation in beiden Runden und verlor lediglich zwei Sätze in vier Spielen.

Davon unbeeindruckt konnten die Spieler vom TTC Olympic erneut ausgleichen - 3:3.

Der Knackpunkt war dann Spiel Nummer 7 - Fünf Sätze davon vier nur mit zwei Punkten Unterschied. Letztendlich konnte das harte Duell Jair Zelmanovics von NFS für sich entscheiden - 4:3.

Auch im nächsten Spiel hat der Spieler von NFS den längeren Atem. Im fünften Satz konnte sich Rainer Hirk gegen Ilja Davidov knapp durchsetzen.

5:3.

Es bleibt somit der Verein TTK Naturfreunde Stadlau in der Wiener Liga.


Teile des Text: Florian Welles

Fotos: Fritz Dauchner

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien