Senioren überzeugen in Kufstein - ÖM 2017

OEMSeniorenCinklDöckerBurgWeissOEMSeniorenHalle

Vom 28.-30.04.2017 fanden die Österreichischen Meisterschaften der Senioren in der Arena Kufstein in Tirol statt. Als Veranstalter sorgte der TTTV in Kooperation mit dem ansässigen Tischtennisverein und dem bewährten Turnierleiter Mathias Neuwirth für einen geordneten Turnierablauf. An drei Turniertagen zeigten 147 Spieler und Spielerinnen aus ganz Österreich ihre Künste mit dem kleinen Ball. Die Arena Kufstein bot mit 18 Tischen genügend Platz für die insgesamt 26 ausgetragenen Bewerbe der verschiedenen Altersklassen.

Medaillenregen

Einen wahren Medaillenregen gab es diesmal für die Delegation aus Wien. An den drei Wettkampftagen konnten die Wiener Teilnehmer 31 Medaillen ergattern und standen damit in 23 der 26 ausgetragenen Bewerbe auf dem Treppchen. Von den vielen Medaillen waren nicht weniger als 13 in der schönsten Farbe - Gold. Damit konnten sich die Wiener in der Hälfte aller ausgetragener Bewerbe an die Spitze setzen.

OEMSeniorenburgweissOEMSeniorenGropperHabesohn

Vor allem bei den Damen führte kaum ein Weg an den Wienerinnen vorbei. In den Dameneinzel- und Doppelbewerben erspielten sie 20 Podestplätze und gewannen acht von zehn Bewerben.

Erfolgreichste Teilnehmerin der ÖM war Renate Burg mit fünf Goldenen, dicht gefolgt von Brigitte Gropper mit vier Goldenen und einer Bronzenen. Günter Strauß konnte sich bei den Herren fünf Medaillen, davon zwei in Gold, holen.

Ein Schmankerl der Veranstalter waren die geschnitzten Pokale aus Holz. Für das gesellige Ausklingen der Veranstaltung war durch eine Abschlussveranstaltung mit Livemusik gesorgt.

OEMSeniorenStraussBoehm1

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.