6. Edmund Feigl Gedenkturnier

6EdmundFeiglTurnier2ATUS Langenzersdorf gedachte seinem langjährigen und leider 2008 verstorbenem Mitglied Edmund Feigl und widmete ihm vergangenes Wochenende zum bereits sechsten Mal ein eigenes Turnier. Edmund war Zeit seines Lebens um den Langenzersdorfer Nachwuchs bemüht und bis ins hohe TT-Alter aktiv. Dementsprechend wurden viele Nachwuchsbewerbe und Seniorenbewerbe ausgetragen. Der jüngste Teilnehmer war erst 7 Jahre alt. Der älteste Spieler ging mit stolzen 80 Jahren an die TT-Platte.

Trotz mehrerer (Turnier-)Veranstaltungen und langem Wochenende kamen über 100 TT-Spieler aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich in die Marktgemeinde zu Besuch und lieferten sich tolle TT-Spiele. Der erfolgreichste Spieler des Turniers heißt Manfred Peneder, der auf bemerkenswerte 6 erste Plätze kam. Dazu zählen unter anderem Platz 1 im Hobby-Doppel an der Seite von Jutta Riha-Aigner (Hadersdorf) und Platz 1 im Senioren-Doppel an der Seite von Mario Riha (HADE). Der beste Hobbyspieler, der keinem Verein angehört noch jemals einem angehört hat, heißt Peter Mischek.

In den Nachwuchsbewerben durften sich Patrick Skerbinz (Markgrafneusiedel / U9, U11), Amir Sam Poppenwimmer (Langenzersdorf / U13, U15) und Matthias Riedler (Langenzersdorf / U18) die ersten Plätze sichern. Der beste Senior heißt Ludwig Kolbert von der ATUS Langenzersdorf. Er gewann den Senioren-Bewerb bis 1400 RC-Punkte. Sein Sohn Oliver machte es ihm im Bewerb bis 1900 RC-Punkte nach und gewann den Hauptbewerb. Die weiteren Sieger heißen Erkan Utku (SC Stockerau / 700 RC-Punkte), Stefan Kohl (TTV Sierndorf / 900 RC-Punkte), Roland Dorner (TTC OLDIES / 1200 RC-Punkte), Matthias Riedler/Patrick Poppenwimmer (ATUS Langenzersdorf / Doppel bis 1900 RC-Punkte) und Max Germ (ATUS Langenzersdorf / 1500 RC-Punkte).

6EdmundFeiglTurnier1Vereinsobmann Markus Geineder zog eine sehr zufriedenstellende Bilanz: „Ich glaube, dass dieses Turnier unserem Edmund sehr gefallen hätte. Wir hatten wirklich für jede Altersstufe und jede Leistungsklasse einen passenden Bewerb. Es war ein schönes „Miteinander“ in einem sportlich fairen Wettkampf. Ein besonderes Danke möchte ich allen unseren helfenden Vereinsmitgliedern und Funktionären, der Marktgemeinde Langenzersdorf und unseren Sponsoren ausrichten, die ein solches TT-Fest erst möglich machen.“

Text: Markus Geineder

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien