Bericht 5. NwRLT 2017

5NWRLTEinstiegsgruppeU115NWRLTEinstiegsgruppeMädchen


Vergangenen Sonntag trug die ATUS Langenzersdorf die Gruppe 5, Einstiegsruppe Mädchen, Einstiegsgruppe U11 und Einstiegsgruppe U13 aus.

Am Vormittag kamen 15 von 18 Kindern der Einladung des WTTV nach um in Gruppe 5 um Punkte, Sätze und Siege zu spielen. Das Alter der Kinder reichte von 9 Jahren bis 15 Jahren. Nach knapp 4 Stunden Spielzeit durfte sich der SKFL-Spieler Stefan Zaric über Platz 1 freuen. Stark präsentierte sich einer der Jüngsten. Saifeldin Ghanem (KOM) , der noch der Altersklasse U9 angehört, wurde Zweiter. Platz 3 ging an Filip Milijak, der ebenfalls von SKFL kam.

Am Nachmittag gab es einen großen Menschenandrang zu vermelden. Die 3 Einstiegsgruppen Mädchen, U11 und U13 ließen den Langenzersdorfer Turnsaal im wahrsten Sinne des Wortes aus seinen Nähten platzen. Die Tischanzahl musste kurzer Hand von 9 auf 11 Tischen aufgestockt werden um einen zügigen Turnierverlauf zu gewährleisten.

Neun Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren von vier Vereinen waren zur Einstiegsgruppe gekommen. Dabei konnten sich die drei Ältesten durchsetzen. Die Korneuburgerin Lisa-Luna Lipos setzte sich ohne einen Satzverlust vor Wiktoria Trybus von der Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig und der Döblingerin Emma Göll durch.

In der Einstiegsgruppe U13 konnte Dennis Ulsamer von der UNION Mauer den Sieg davon tragen. Timon Brunner von Wohnpark AltErlaa wurde Zweiter. William Yarosh von der TTK EDEN konnte sich den dritten Podestplatz sichern.

Sehr erfreulich war die Anzahl der jüngsten Spieler. In der Einstiegsgruppe U11 kamen nicht weniger als 21 Spieler nach Langenzersdorf. In drei Fünfer- und einer Sechser-Gruppe wurde dieser Bewerb abgehalten. Danach ging es für alle in einem KO-System weiter, wobei alle Platzierungen ausgespielt wurden. Am Ende konnte sich Alexander Fabian von der Naturfreunde Stadlau zum Sieg gratulieren lassen. Platz 2 sicherte sich Allessio Tollardo von TTK EDEN. Das Spiel um Platz 3 brachte Daniel Ramharter von UNION Mauer als Sieger hervor.

Trotz des großen Andranges konnte das Turnier um knapp nach 18.00 beendet werden. Alle Kinder bekamen vom Veranstalter einen Gratis-Müsliriegel und Urkunden zur Erinnerung. Die ersten 3 jedes Bewerbes bekamen zudem einen Pokal für ihre Leistung ausgehändigt.

ATUS Langenzersdorf Vereinsobmann Markus Geineder: "Ich möchte mich bei allen Spieler/innen, Eltern, Funktionären, Trainern und Zusehern herzlich für ihr Kommen bedanken. Ein großes „Danke schön“ auch meinem ganzen Turnierteam, die trotz einer nie geglaubten Teilnehmeranzahl eine tolle Arbeit geleistet haben sowie allen Sponsoren und Pokalspendern!"

Text: Markus Geineder


5NWRLTEinstiegsgruppeU135NWRLTGruppe5

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien