Bronze bei den U21 ÖM

U21OESTMDoppelStengelBernhard Stengel (Zweiter von rechts) strahlt über seinen 3. Platz im DoppelAm 25. und 26. März spielten die besten U21 Nachwuchsspieler aus Österreich in Kremsmünster um die nationalen Titel in sieben Bewerben.

Eine gute Leistung im Doppel des jungen Spielers Bernhard Stengel der Spielgemeinschaft Mariahilf Langenzersdorf sorgt für eine versöhnliche Medaille. Zusammen mit Tobias Scherer (Steiermark) schaffte Bernhard Stengel den harten Weg durch das K.O. Raster und kann sich über den 3. Platz im Doppelbewerb männlich freuen.

Auch im Einzel sah es zunächst gut aus. War er doch für das K.O. Raster gesetzt und konnte in seinem ersten Spiel den jungen Oberösterreicher Jonas Promberger deutlich mit 4:1 besiegen. Im Viertelfinale traf er dann auf den aufstrebenden Maciej Kolodziejczyk aus Niederösterreich. Die bereits international arrivierte Nachwuchshoffnung und spätere Turniersieger lies Bernhard mit 4:0 kein Chance.

Insgesamt blieb das Abschneiden aus WTTV Sicht leider ernüchternd. Von den Vertretern aus Wien schafften außer Bernhard Stengel nur Raphael Gottweis, Sophie Schuster und Daniela Magerle den Sprung in die K.O. Raster der Einzelbewerbe. Die anderen Nachwuchsspieler mussten sich schon in der Gruppenphase geschlagen geben.

Auch im Teambewerb der Bundesländer gab es für Wien nichts zu holen. Schaffte unsere Mannschaft im U21 Bundesländerbewerb weiblich mit Daniela Magerle und Sophie Schuster noch den respektablen 4. Platz, ging bei den Burschen alles schief. Die Mannschaft mit Andy Garcia-Barbon, Raphael Gottweis und Samuel Annerl hatte der starken Konkurrenz nichts entgegenzusetzen und landete abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Die restlichen Ergebnisse sind hier zu finden: Ergebnisse OEM-U21 Kremsmünster 2017

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien