ASKÖ Landesmeisterschaften 2017

ATUS Langenzersdorf wurde die Ehre zu Teil die ASKÖ Landesmeisterschaften Nachwuchs 2017 auszutragen. 50 Kinder und Jugendliche von 8 Wiener ASKÖ-Vereinen tummelten sich trotz Zeitumstellung ab 7 Uhr Früh im Turnsaal der Neuen Mittelschule.

Die Nachwuchsveranstaltung brachte sehr viele positive Details zu Tage. Da wäre zunächst einmal die Tatsache, dass alle 12 ausgeschriebenen Bewerbe durchgeführt werden konnten. Der ASKÖ Wien Sparte Tischtennis schaffte es viele junge Nachwuchsspieler/innen zu einer Teilnahme im U11 und im U11-Doppelbewerb zu bewegen und Landesmeisterschaften auch für die „Kleinsten“ attraktiv zu machen. Die jüngste Teilnehmerin war 8 Jahre alt. Dass alle Vereine zumindest einen Podestplatz erzielen konnten, ist ein weiterer schöner Aspekt. Apropos Podestplätze - Die Siegerliste ist bunt gemischt. 38 verschiedene Kinder konnten Platzierungen unter den ersten 3 erreichen! Somit konnten viele Kinder Erfolgserlebnisse feiern und hoffentlich diese als Motivation für Training und weitere Turnierteilnahmen mit nachhause nehmen.

ASKÖ 1ASKÖ 2

Die meisten Titel, nämlich 4 Stück, konnten die NATURFREUNDE Stadlau einheimsen. NFS stellte mit Eric Tang auch den erfolgreichsten Nachwuchsspieler. Die Spieler/innen der ATUS Langenzersdorf hatten bei den Podestplätzen mit insgesamt 18 Top 3 Platzierungen die Nase vorne. WAT Mariahilf und TTC Flötzersteig kamen dem Heimverein mit jeweils 7 Pokalgewinnen am nächsten.

Die frischgebackenen Wiener ASKÖ Landesmeister Nachwuchs heißen Luca Dogl (U11 / KOM), Jan Kolbert und Josua Fuchs (U11-Doppel / LEN), Eric Tang (U13-Einzel, U13-Doppel, U15-Doppel / NFS), Alexander Fabian (U13-Doppel / NFS), Kilian Sternath (U13 unter 600 RC-Punkten / LEN), Tobias Koszik (U15-Einzel / LEN), Simon Ball (U15-Einzel unter 600 RC-Punkte / KOM), Martin Trausmuth (U15-Doppel / NFS), Lisa Kellner (U18 weiblich / MAR), Ivan Hrastnig (U18-Einzel / NFS), Lukas Gruber und Florian Kellner (U18-Doppel / FLÖ) und Lorenz Schrödl (U18 unter 800 RC-Punkte / MAR).

ATUS Langenzersdorf möchte sich bei allen anwesenden Nachwuchsspieler/innen, Eltern, Funktionären, Trainern und Zusehern für ihr Kommen bedanken und hofft die Wiener Landesmeisterschaften für Wiener ASKÖ Vereine haben einen positiven bleibenden Eindruck hinterlassen. Des weiteren möchte sich der Ausrichter bei allen Helfern, Mitarbeitern und Sponsoren, namentlich der ASKÖ Wien für die Unterstützung herzlich bedanken.

Text: Markus Geineder

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien