Meister in den Nachwuchsmeisterschaften

Viele spannende Spiele und knappe Duelle gab es in den Mannschaftsmeisterschaften unserer Nachwuchsspieler zu bewundern. Von Duellen auf höchstem Niveau in der U18 Liga, bis hin zu den ersten Gehversuchen in der U13 Gruppe I war alles geboten.


U18 Liga

U18LigaSKFLAndy Garcia-Barbon, Florian Kellner, Otto Graf und Lukas Gruber

Spannend bis zur letzten Runde ging es im Frühjahrsdurchgang der Wiener Nachwuchs-Liga zu. Nach dem Herbstdurchgang lag das Teams von SGML zwei Punkte vor der Mannschaft von Sportklub-Flötzersteig.

Stolperstein Wohnpark Alt-Erlaa

In der U18-Liga schien nach einer Niederlage von SKFL gegen Wohnpark Alt-Erlaa bereits alles entschieden. Zwei Runden vor Schluss lag SGML damit vier Punkte voran. Dann schlug aber das im Frühjahr entfesselte Team von Alt-Erlaa auch SGML. Dadurch war vor der letzten Runde wieder alles möglich und es kam zu einem echten Endspiel.

Direktes Duell

Die Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig musste 4:2 gegen die Spielgemeinschaft Mariahilf Langenzersdorf gewinnen um sich noch den ersten Platz zu sichern. Die Mannschaft von SKFL schaffte nach hartem Kampf sogar einen 4:1-Sieg und sorgte damit für den Titelgewinn in der prestigeträchtigen U18-Liga. Da dürfen sich Andy Garcia-Barbon, Florian Kellner, Otto Graf und Lukas Gruber zu Recht gemeinsam mit dem Trainerteam und der Vereinsleitung freuen.

Text: Peter Raidl


U15 Liga
U15LigaSGMLTobias Koszik & Milena Erak zusammen mit Betreuer Daniel Jäger
Souverän

In der U15-Liga war das Team von SGML/1 auch im Frühjahr nicht zu biegen, Tobias Koszik und Milena Erak gewannen alle Spiele und sicherten sich damit verdient und souverän den Meistertitel vor SKFL/1 mit Andreas Holzinger und Manfred Schuhmacher.

Text: Peter Raidl

U15 Gruppe I
Solide

Auch in Gruppe I konnte sich eine Mannschaft der Spielgemeinschaft Mariahilf Langenzersdorf den Titel sichern. Durch die solide Leistung des Stammspielers Amir Sam Poppenwimmer und die guten Ergebnisse von David Obermann und Moritz Polster, die immer abwechselnd antraten, konnten sie sich deutlich vor der Mannschaft des TTK Eden den Titel holen.

U15 Gruppe II
Knapper Frühjahrsdurchgang

In der ersten Frühjahrsrunde in Gruppe II konnte sich die Mannschaft der Union Döbling durch ein überraschendes 3:2 an die Erstplatzierten aus SGML herantasten und mit den Punkten gleichziehen. In der zweiten Runde folgte allerdings eine knappe Niederlage von DOEB gegen TTK Eden. Dadurch konnte sich die Mannschaft aus Mariahilf wieder um 2 Punkte absetzen.
Mit einer guten Leistung und ohne Niederlage in den restlichen Runden, hielt SGML diesen Vorsprung auch bis zur letzten Runde. Damit sicherte sich die Mannschaft von SGML, rund um Laurenz Schrödl und Thomas Puchner, den Titel in der U15 Gruppe II vor der Mannschaft von DOEB bestehend aus Leo Micheluzzi und  Simon Dörfler.U15Gruppe1SGML3Amir Sam Poppenwimmer, Moritz Polster und David Obermann


U13LigaSGMLMoritz Pfeifer und Amir Sam Poppenwimmer

U13 Liga
Spannendes Finale

Leider mussten sowohl NFS als auch SGML/2 ihre Teams vor dem Frühjahrsdurchgang zurückziehen. Somit gab es nur ein einziges Spiel im Frühjahr.


Gewann im Herbst noch SGML/1 mit 3:2, konnte SKFL den Spieß diesmal umdrehen und die Mannschaft von SGML mit 3:2 bezwingen. Und dies, obwohl mit Alexander Wurm der stärkster Spieler von SKFL in der Herbstrunde leider wegen einer schweren Knieverletzung ausfiel und die Mannschaft ersatzgeschwächt antreten musste.


Nach diesem 3:2 waren SGML und SKFL punktegleich. Aber nicht nur das: Die beiden Teams hatten auch das gleiche Spielverhältnis! Erst nach der Auszählung der Sätze stand fest, dass sich SGML mit Moritz Pfeifer und Amir Sam Poppenwimmer hauchdünn in der U13-Liga den Titel sichern konnte.

Text: Peter Raidl

U13 Gruppe I

MARU13U15Lorenz Schrödl,Thomas Puchner und Phillipp Wimmer

Knapp aber sicher

Die Mannschaft von SGML, konnte ihren Vorsprung von 2 Punkten aus dem Herbst sicher über den Frühjahrdurchgang halten und somit Platz 1 in der Gruppe I holen. Der Zweitplatzierte Mauer konnte zwar im Frühjahr das direkte Duell gegen die Mariahilfer mit einem spannenden 3:2 für sich entscheiden, doch lagen sie zu diesem Zeitpunkt durch eine frühere Niederlage gegen SKFL bereits 4 Punkte zurück.

Viele junge Spieler

Besonders erfreulich ist die hohe Anzahl an U10 und U11 Spielern die dieses Jahr in der U13 Gruppe I vertreten waren. Nicht weniger als 7 Spieler dieser Alterskategorien waren am Ende in der gewerteten Einzelrangliste angeführt.

 

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien