Vom 07.08-11.08 fand auch heuer wieder ein Sommertrainingslager für Alt und Jung in Langenzerdorf statt. Bei ganztägiger Betreuung war dabei das Angebot vor allem für die Kinder sehr vielseitig.
Vom 07.08-11.08 fand auch heuer wieder ein Sommertrainingslager für Alt und Jung in Langenzerdorf statt. Bei ganztägiger Betreuung war dabei das Angebot vor allem für die Kinder sehr vielseitig.
Der TTK EDEN veranstaltete am 24.06 erstmals ein Nachwuchsturnier. Trotz der hohen Temperaturen fanden sich viele Kinder in der Halle ein.
Auch bei der 5. Auflage der Langenzersdorfer Doppel- und Teamtrophy stand der Teamgedanke im Vordergrund.
Vom 09.-11. Juli war Baden der Austragungsort der diesjährigen ÖM für die jüngsten Alterklassen U11 und U13.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holt die Auswahl des WTTV Silber im Bundesländerbewerb weiblich bei den ÖM U18. Auch weiteres Edelmetall konnte ergattert werden.
Dem WTTV Cup stehen für die neue Saison einige Änderungen bevor. Was ist neu? Was bleibt beim Alten? Einen Überblick findet ihr hier.
Am 21. und 22. Mai fand in der Postsporthalle Wien der große Saisonabschluss der Nachwuchsranglistenturniere 2016/17 statt.
Der Finalabend des diesjährigen WTTV Cup fand am 19. Mai in Langenzersdorf statt.
Am Samstag, 13. Mai, veranstaltete der TTC Wohnpark Alterlaa die 4. WPAE-Trophy statt.
Am 13.05.2017 fand zum bereits 14. Mal der Vergleichskampf zwischen den beiden Landesligen statt.
Vom 09. bis zum 11.05.2017 spielten die Vereine TTK Naturfreunde Stadlau (10. Platz Wiener Liga), TTC Olympic (2. Platz 1. Klasse B) und WAT Kaisermühlen (2. Platz 1. Klasse A) jeder gegen jeden um den letzten Platz in der Wiener Liga für die Saison 2017/2018.
Am 06.05.2017 fand bei schönem Wetter das 13. SPAR-Frühlingsturnier in der Halle von Korneuburg statt.
Am Sportuniversitätsgelände Rif, Salzburg wurde vom 05.-07. Mai die Österreichischen Meisterschaften der U15 für das Jahr 2017 ausgetragen.
Lange Zeit verlief die Herrenliga dieses Jahr spannend. Letztendlich konnte sich WILI durchsetzen.
Die Seriensieger der letzten Jahre, die Damen der Spielgemeinschaft Mariahilf / Langenzersdorf, können sich erneut den Titel sichern.
Medaillenregen bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften der Senioren.
Vom 29.04-30.04 fand in der neuen Mittelschule in Langenzersdorf das 6. Gedenkturnier zu Ehren von Edmund Feigl statt.
Am 1. und 2. April wurde in mehreren Tischtennishallen in ganz Wien eifrig gespielt. Viele Nachwuchsspieler aus ganz Wien zeigten ihr können beim 5. Nachwuchsranglistenturnier. Die ATUS Langenzersdorf berichtet von seinen ausgetragenen Gruppen.
Bernhard Stengel konnte mit einer Bronzemedaille im Doppelbewerb männlich den einzigen Podestplatz für Wien bei den diesjährigen U21 ÖM ergattern.
ATUS Langenzersdorf wurde die Ehre zu Teil die ASKÖ Landesmeisterschaften Nachwuchs 2017 auszutragen. 50 Kinder und Jugendliche von 8 Wiener ASKÖ-Vereinen tummelten sich trotz Zeitumstellung ab 7 Uhr Früh im Turnsaal der Neuen Mittelschule.