Berichte

Eine ungewöhnliche Saison geht zu Ende. Ein Saisonabbruch durch eine globale Pandemie und Änderungen im Vorfeld der Saison haben die oberste Spielklasse in Wien dieses Jahr begleitet. Doch eine Konstante bleibt.

Die Mädchen in Salzburg, die Burschen in Kärnten. Fast schon traditionell ist die Aufteilung bei der 3. Nachwuchssuperliga. Ende Jänner ging es für den Nachwuchs in Österreich wieder um einiges.

Tirol war die zweite Station der Nachwuchssuperliga. Anfang Dezember trafen dabei in den drei Tiroler Gemeinden Kufstein, Kirchbichl und Fulpmes Nachwuchstalente aus ganz Österreich gegeneinander an.

Mit den Nachwuchs Top 12 wurde ein neuer Nachwuchsbewerb für die besten Wiener Nachwuchstalente aus der Taufe gehoben. Die erste Veranstaltung dieser Art ging Ende November in Langenzersdorf über die Bühne.

Anfang September fand auch heuer wieder eine Herbst-Open in Langenzersdorf statt. In zahlreichen Bewerben ging es dabei auch im Punkte für die 4-Halle-Tournee

Anfang September fand mit der 1. NWSL direkt nach der Sommerpause das erste nationale Turnier statt. Einige Änderungen am Modus warten dieses Jahr auf die Nachwuchshoffnungen aus Wien.

Nachdem in der 1. Runde viele Teams noch ein Freilos hatten, startet der WTTV-CUP mit der 2. Runde in der kommenden Woche vom 30.September bis 4.Oktober nun in allen Bewerben voll durch.

Bereits zum dritten Mal fand heuer die EDEN Nachwuchstrophy statt. Im wettkampffreien Monat Juni trotzten dabei zahlreiche Kinder den heißen Temperaturen und trafen sich auch heuer wieder in der Halle des TTK EDEN.

Den Abschluss der heurigen nationalen Bewerbe in den Nachwuchsaltersklassen machten die U21 Junioren. Vom 7. bis zum 9. Juni ging es in Rif, Salzburg, um die österreichischen Titel in der U21 Altersklasse.

Auf nach Kufstein hieß es für die Wiener U18 Spieler und Spielerinnen vom 31. Mai bis zum 2. Juni. Dort gingen die Österreichischen Meisterschaften der U18 über die Bühne.

Seite 3 von 9

Kooperationspartner

StadtWien
NAVAX
TischtennisHobbyWien
© WTTV - Wiener Tischtennis Verband
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.