Beitragsseiten

WTTV NAVAX kleinAuch die bestehenden Vereine sind herzlich eingeladen ihr Angebot zu erweitern und eine neue Gruppe von Spielern und Spielerinnen anzusprechen. Die NAVAX future-league bringt einige Neuerungen mit sich, damit für SpielerInnen und FunktionärInnen der Einstieg so leicht wie möglich wird. Was also ist neu und welche Änderungen gibt es gegenüber dem bisher üblichen Spielbetrieb? Hier eine Übersicht.

Ligasystem

Die neue NAVAX future-league wird unterhalb der Gruppe IX in den bisherigen Spielbetrieb des WTTV integriert. Genauso wie beim Übergang zwischen Gruppen und Klassen wird ein Auf- sowie Abstieg möglich sein.

Reduzierte Anzahl der Mannschaften

Um den Terminkalender etwas zu entlasten, beträgt die maximale Anzahl an Mannschaften pro Liga 8 (acht) Mannschaften. Dadurch gibt es für jede Mannschaft maximal 7 (sieben) Spiele pro Halbjahresdurchgang

Struktur

Die NAVAX future-league besteht aus folgenden Unterligen:

Liga 1        600 RC-Punkte
Liga 2        400 RC-Punkte
Liga 3        200 RC-Punkte

Spielfeld

Auch beim Spielfeld gibt es Anpassungen. Um auch kleinen und neuen Vereinen den Einstieg zu ermöglichen, werden für die NAVAX future-league die Anforderungen an das Spielfeld gelockert:

  • Die Spielfeld-Mindestmaße (Länge, Breite, Höhe der Spielbox bzw. der Lichtquelle) haben mindestens zu betragen: 6,0 x 3,0 x 2,5 m
  • Die Lichtquellen müssen mindestens 200 Lux über dem Tisch und mindestens 100 Lux in der Spielbox bis zum Spielfeld-Mindestmaß liefern.

Organisation & Regulativ

Die größten Veränderungen für Wiener Vereine gibt es bei den deutlich gelockerten Bestimmungen im organisatorischen Bereich.

Spielverlegungen und Wettspielergebnisse

Für die NAVAX future-league gelten gelockerte Bestimmungen bei Spielverlegungen und der Ergebniseingabe. Alle Spiele eines Halbjahres müssen bis zum Abgabeschluss der letzten Runde ausgetragen und online eingetragen werden. Innerhalb des Halbjahres gibt es keine Beschränkungen oder einen Abgabeschluss bezüglich Verschiebungen und Ergebniseingabe.

Strafen und Gebührenordnung

Auch bei der Verhängung von Ordnungsstrafen wird es etwas lockerer zugehen. Der WTTV wird auf ein Verhängen von Ordnungsstrafen in der NAVAX future-league im Regelfall verzichten. Der WTTV behält sich trotzdem vor grob unsportliches Verhalten laut Regulativ zu ahnden.

Mannschaftstausch von SpielerInnen

SpielerInnen aus der NAVAX future-league dürfen auch in Mannschaften aus den Gruppen/Klassen eingesetzt werden. Hier gilt das normale Regulativ zu Spieleinsätzen und Bindungen. Damit sind Einsätze in unterschiedlichen Mannschaften in gleichen Runden verboten und auch das Bindungssystem (zB Hochbinden bei 3x Einsatz in einer höheren Mannschaft) gilt wie üblich.

Teilnahmegebühr

Um die neue NAVAX future-league für EinsteigerInnen auch hinsichtlich der finanziellen Belange ganz einfach zu gestalten, gibt es hier nur einen Pauschalbetrag pro SpielerIn.

  • Pro angemeldeter SpielerIn 20 Euro.

Unterstützt durch

StadtWien
NAVAX
© WTTV - Wiener Tischtennis Verband
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.